Amstetten bezieht Mülltonnen von SULO aus 100% Kunstoffrezyklat
Der Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten setzt ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und die nachhaltige Abfallwirtschaft. Bei der Pressekonferenz gab der Verband bekannt, dass er Müllbehälter von SULO bezieht, die zu 100% aus Kunstoffrezyklat hergestellt sind.
Die innovativen 4-rädrigen Müllbehälter werden in Herford produziert und bestehen aus einer Mischung von Post-Consumer Recyclingmaterial und Altbehältern. Durch diese nachhaltige Herstellungsmethode trägt SULO dazu bei, den Verbrauch von Neumaterialien zu reduzieren und die Umweltbelastung durch Kunststoffabfälle zu verringern.
Peter Kamps, der Geschäftsführer von SULO, betonte die Bedeutung einer sauberen Abfalltrennung durch die Bürgerinnen und Bürger. "Die Wiedergewinnung von Rohstoffen aus Abfall ist eine zentrale Stellschraube zur Erreichung der Klimaziele", erklärte Kamps. "Dabei kommt den Abfallentsorgungsunternehmen eine besondere Rolle zu. Wir bei SULO legen großen Wert darauf, unsere Aufgabe so klimaschonend wie möglich zu erfüllen. Dazu gehören optimierte Behälter, wie wir sie hier an den Gemeinde Dienstleistungsverband ausliefern."
Der Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten geht mit gutem Beispiel voran, indem er auf die umweltfreundlichen Müllbehälter von SULO setzt. Durch den Einsatz von Behältern, die aus recyceltem Kunststoff hergestellt werden, wird der CO2-Ausstoß reduziert und wertvolle Ressourcen geschont. Gleichzeitig garantiert SULO eine gleichbleibende Qualität der Behälter, sodass die Sicherheit und Effizienz der Abfallentsorgung gewährleistet ist.
"Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und die Rücknahme ihrer Altbehälter schaffen wir einen geschlossenen Kreislauf und können wertvolle Materialien erneut in die Produktion führen", ergänzte Peter Kamps. "Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und klimaschonenden Zukunft."
Der Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten und SULO setzen gemeinsam ein positives Zeichen für den Umweltschutz und die Erreichung der Klimaziele. Durch den Einsatz von Müllbehältern aus 100% Kunstoffrezyklat leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft.