SULO im EmployPod Podcast: Wie wir Zukunft gestalten

„Wir möchten Menschen nicht in starre Strukturen pressen, sondern ihre Potenziale erkennen und mit ihnen gemeinsam Perspektiven gestalten.“ Mit diesem Satz bringt Miryam Jourdan, HR Director Germany bei SULO, auf den Punkt, wie das Unternehmen über Entwicklung denkt – und wie es sich als Arbeitgeber versteht: nicht als bloßer Rahmen, sondern als Raum, in dem Menschen wachsen können. In der aktuellen Folge von EmployPod spricht sie gemeinsam mit Serdar Zengin, Head of Marketing Deutschland, über die Unternehmenskultur bei SULO, über moderne Karrierewege – und über die Verantwortung, die ein Industrieunternehmen heute mitträgt.

Die beiden gewähren dabei persönliche Einblicke in ihre Arbeit – und zeigen, was SULO als Arbeitgeber ausmacht: eine Verbindung aus klarer Haltung, Gestaltungsspielraum und dem Anspruch, gesellschaftlich wirksam zu sein.

 

„Wir erleben oft, dass Menschen zu uns kommen, weil sie Teil eines Unternehmens sein möchten, das nicht nur wirtschaftlich denkt, sondern gesellschaftlich wirkt“, so Jourdan weiter. Dieser Wunsch nach Sinnhaftigkeit spiegelt sich nicht nur in der strategischen Ausrichtung von SULO wider, sondern auch im täglichen Miteinander. Nachhaltigkeit ist hier kein Zusatz, sondern ein integraler Bestandteil der Unternehmenskultur – auf ökologischer, wirtschaftlicher und menschlicher Ebene.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Auch Zusammenarbeit wird bei SULO nicht als Selbstverständlichkeit betrachtet, sondern bewusst gestaltet.
„Moderne Zusammenarbeit heißt für mich: sich auf Augenhöhe begegnen – unabhängig von Rolle oder Standort“, ergänzt Serdar Zengin. Gerade in einem internationalen Umfeld sei es entscheidend, Strukturen so zu denken, dass sie Vertrauen fördern und Raum für gemeinsame Lösungen lassen.

 

Was deutlich wird: Karriere bei SULO ist kein starres Konzept, sondern ein lebendiger Prozess – geprägt von Dialog, Vielfalt und individueller Verantwortung. Entwicklung bedeutet hier nicht nur, die nächste Stufe auf der Karriereleiter zu erklimmen, sondern mitzugestalten, was morgen zählt. Der Podcast macht deutlich, dass SULO mehr ist als ein Ort, an dem Abfallbehälter produziert werden. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit Ideen, Haltung und Neugier zusammentreffen – und gemeinsam daran arbeiten, Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten.

 

Zur SULO Podcastfolge: Jetzt anhören auf Spotify

alt : External Link